Wir eröffnen Jugendlichen neue Perspektiven, die häufig keine Schulausbildung haben und dafür um so mehr Probleme mit Familie und manchmal auch Drogen haben.
Stärken entdecken und neue Anfänge wagen – das ist wichtig für die Jugendlichen. Denn auf der Straße erfahren diese Ablehnung, Gewalt und Armut. Wir unterstützen sie dabei, ihren Weg zu finden und bleiben beständig an ihrer Seite. Mitten in der Innenstadt sind wir seit dem Jahr 2001 jede Nacht (außer samstags) für die jungen Menschen da. Bis zu 150 Jugendliche im Jahr finden bei uns einen sicheren warmen Platz für die Nacht.
Diese Arbeit braucht viel Engagement:
Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und von Spenderinnen und Spendern. Denn nur mit viel Hilfe können wir in Raum_58 jede Nacht für kurze Zeit ein Zuhause schaffen.